Einladung zum Kaffeeklatsch Bergdörfer für Betroffene, An- und Zugehörige, Begleitende und Interessierte
- am ersten Montag im Monat um 15:30 Uhr - unser nächster Termin: Montag, 6. Oktober 2025
Offenes Trauercafé für alle, die sich mit Leben, Tod und Trauer auseinandersetzen
Es ist wohl der größte Schmerz, einen geliebten Menschen zu verabschieden - in der Logotherapie sprechen wir ganz bewusst nicht davon, eine Person loszulassen. Trauer ist eine intensive Form bzw. Ausdrucksform der Liebe.
Demenz anders begleiten lernen - Zertifizierte Weiterbildung in Logogerontologie am ILOPP Karlsruhe/Trier
Im Herbst 2025 geht am ILOPP Karlsruhe/Trier, Institut für Logotherapie und
Praktische Philosophie, der zehnte Jahrgang der zertifizierten Weiterbildung
in Logogerontologie an den Start: Begleiten in der vierten Lebensphase -
Sinn und Lebensfreude im Alter.
Logotherapeutische Perspektiven für Beratung, Coaching,
Erwachsenenbildung, Sozialwesen und Pflege. Einer der Schwerpunkte: Die alternative Begleitung von Demenz auf der Grundlage der Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls.
Auch Einzelmodule können gebucht werden.
Resilienz und Demenz - die Perspektive der Logogerontologie
Logotherapeutische Perspektiven für Beratung, Therapie, Erwachsenenbildung, Sozialwesen und Pflege mit Fokus auf Demenz.
Als Gesellschaft sehen wir uns vor große Herausforderungen gestellt: Die Versorgung eines immer älter werdenden und zunehmend auf Hilfe angewiesenen Bevölkerungsteils stellt uns vor Aufgaben, welche es zu lösen gilt. Wie gehen wir als Gesellschaft mit der Abweichung von der Norm um? Wie gehen wir mit schwachen und schwächer werdenden Mitgliedern unserer sozialen Gemeinschaft um? Wie wollen wir selbst gegen Ende unserer Lebensspanne gesehen, wie behandelt werden?